top of page

Über uns
Unsere Begleiter:innen

Ulla Sieland








Vereinsobfrau, Gründerin, Begleiterin
 
5Y2A6614.JPG

Im Dschungel Papua Neuguineas aufgewachsen.

Im Großstadt Dschungel Ruhrgebiet, Deutschland, studiert.

Lebe am Kerschenberg Reinsberg, umgeben von einem schönen Wald.

 

Mutter von 2 Kindern

​

Meine Kindheit war geprägt von Natur und unendlicher Freiheit. Diese Freiheit und das Erforschen der Natur möchte ich nicht nur meinen Kindern, sondern auch anderen Kindern in unserem Wald ermöglichen. Die Natur, insbesondere der Wald bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich selber und andere Kinder mit und in der Natur zu erleben und voneinander zu lernen. Eins werden mit der Natur ist essentiell, um diese zu verstehen und Wert zu schätzen.

Carina Eder








 Begleiterin im Waldkindergarten
IMG_20250908_100338.jpg

Sozialpädagogin, Mutter dreier Kinder, in den Bergen der Slowakei das Leben in der Natur tiefgehend kennen und lieben gelernt, jahrelange Erfahrung als Mama von Waldkindergartenkindern

 

Wie sehr ein natürliches Umfeld mit seiner eigenen Wesensnatur verbunden ist habe ich an mir selbst und meinen Kindern erlebt. So sehe ich im Wald das größte Potential für natürliches Wachstum, Entfaltung, Gemeinschaft, Staunen und Bewusstsein unserer Kinder. Ein Ort an dem ein Kind "einfach Kind" sein kann. Im Einklang mit der Natur. 

 

Die Möglichkeit nun selbst hier mit meinen Erfahrungen bei WaldFreiRaum mitzuwirken und achtsam zu begleiten liegt mir sehr am Herzen. 

 

"Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst." 

Clara Etter-Gaßner
20250918_121504 (002).jpg
Begleiterin der Wald-Minis und
im Waldkindergarten

​Psychomotorikerin, Kindergartenpädagogin und leidenschaftliche Tante in einer Großfamilie, aus Purgstall.

​​

Erlebnis- und geschwister-reiche Kindheit und Jugend in der

pannonischen "Gstettn" des Nordburgenlandes verbracht, jahrelang Erfahrung im Kindergarten gesammelt und den schon bestehenden intuitiven Zugang zur ganzheitlichen Entwicklungsbegleitung durch das Studium der Psychomotorik an der Universität Wien erweitert.

​

Die Natur und den Wald empfinde ich nicht nur als Basis, die uns erden und in Einklang bringen. Sie bieten auch so viele anregende Situationen, vielfältiges Material, Leben und all das, was uns zum Staunen bringt, uns sensorisch anregt und uns zum tun, fühlen, erleben, ausprobieren und erfahren bewegt. All dies ist einfach für uns da und bereit, wenn wir es sind. Und wir können es respektvoll achten und nutzen.

 

In dieser besonderen Umgebung ist mein Hauptanliegen, über einen positiven Beziehungsaufbau und wertfreien, herzlichen Umgang mit den Kindern, begleitend zur Verfügung zu stehen,

wenn sie lustige und spielerische Momente erleben, interessiert Entdeckungen machen und qualitativ hochwertige Erfahrungen sammeln.

Hannes Sieland
5Y2A6625.JPG
Begleiter der Nachmittagsgruppe, guter Geist des Waldes
Waldpädagoge, Forstwart, Zimmerer, Vater zweier Kinder.​
​
Als Bio-Land- und Forstwirt am Kerschenberg lebe ich so gut es geht mit und von der Natur. Ich fühle mich als ein Teil des Lebensraumes Wald. Seine vielseitigen Angebote sind für mich nicht nur eine Einkommensquelle, sondern er ist für mich vor allem eine wichtige Kraftquelle. Die funktionierenden Kreisläufe der Natur, deren gegenseitige Abhängigkeit als auch Bereicherung bringen mich zum Staunen und sind mein Lehrmeister.

Mit kreativen Spielen und Aktivitäten will ich als Waldpädagoge Kinder mit allen Sinnen die Wunderwelt des Waldes  vor Augen führen und erlebbar machen.

Im Wald werde ich selber wieder zum Kind.

Unsere Vereinsmitglieder

Vorhang auf für unsere Backstage-Koordinatorinnen, Mitdenkerinnen, Helferlein, Kassierinnen, Buchalterinnen, Marketing-Checkerinnen uvm.

Regina Traunfellner-Kugler
5Y2A6566.JPG
 
in Ungarn aufgewachsen, in Wien studiert,
in Scheibbs zu Hause.
Mutter von 2 Kindern
Entwicklungsbegleiterin am Institut für freie Bildung,
Waldpädagogin

Es fasziniert mich, wie unterschiedlich die Kinder sind und wie sie alle ihre Einzigartigkeit aktiv leben während sie im Wald frei spielen. Mal beim Bach, mal im Heuhaufen, oder Suppe kochend in einem alten, hohlen Baumstamm. Wie sie vorurteilsfrei Frösche, Feuersalamander & Co. in den Händen halten.
Einen schöneren, bereichernderen Start ins "fremdbetreute" Leben könnte ich mir für diese kleinen Persönlichkeiten nicht vorstellen. Denn in der Natur ist jeder zu Hause und gerade diese Grundlage gibt den Kindern die regelmäßige Zeit im Wald.
Sabine Gruber










 
IMG_7634.jpg
Sozialpädagogin, Kräuterpädagogin,
Mama von 2 Kindern, verheiratet.
im Mostviertel aufgewachsen, in Kilb zu Hause.

Immer wieder erlebe ich, vor allem bei meinen eigenen Kindern, wie positiv die Natur auf uns wirkt, in allen Bereichen.
Zur Ruhe kommen, Kraft sammeln, aufatmen.
Seit der Geburt meiner Kinder er-lebe ich sie noch bewusster und nutze den Wildkräuterschatz vor der eigenen Haustür zum Wohlbefinden für die ganze Familie.
Kinder zu begleiten, wie sie den Wald spielend erforschen und mit allen Sinnen be-greifen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Denn nur was ich als Kind zu schätzen und lieben gelernt habe, bleibt im Herzen bis ins hohe Alter.

 

Verein Naturfreiraum

Kerschenberg 21

3264 Reinsberg

Dir gefällt unser Projekt und möchtest uns unterstützen?

Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme oder finanzielle Unterstützung.

​

Bankverbindug:

        NaturFreiRaum

        Sparkasse Scheibbs

        IBAN: AT40 2025 7000 0005 9436

bottom of page